Ein Blick über London – Fahrt mit dem London Eye
Wenn man an London denkt, kommt einem unweigerlich ein Bild in den Sinn: das riesige Riesenrad am Ufer der Themse – das London Eye. Bei unserem Besuch in der britischen Hauptstadt durfte ein Abstecher zu diesem ikonischen Wahrzeichen natürlich nicht fehlen. In diesem Artikel nehmen wir euch mit auf unsere Fahrt und geben euch praktische Tipps für euren eigenen Besuch.
Ein modernes Wahrzeichen
Mit seinen beeindruckenden 135 Metern Höhe zählt das London Eye zu den größten Riesenrädern Europas. Seit der Eröffnung im Jahr 2000 hat es sich zu einem echten Publikumsmagneten entwickelt. Von den verglasten Gondeln aus genießt man einen atemberaubenden 360-Grad-Blick über ganz London – bei gutem Wetter reicht die Sicht sogar bis zu 40 Kilometer weit.
Was uns besonders gefallen hat: Jede der 32 Kabinen ist klimatisiert, bietet viel Platz und ist barrierefrei zugänglich. Anders als in klassischen Riesenrädern steht man hier nicht still an der Spitze, sondern erlebt eine ruhige, kontinuierliche Rotation, die etwa 30 Minuten dauert.
Unser Erlebnis
Die Fahrt dauert etwa 30 Minuten – genug Zeit, um die Metropole in aller Ruhe von oben zu bestaunen. Wir haben uns bewusst für eine Fahrt zur Abenddämmerung entschieden – und können das nur empfehlen! Wenn die Sonne langsam untergeht und die Stadt in goldenes Licht taucht, ist die Aussicht einfach unvergesslich. Vom höchsten Punkt aus sieht man, wie sich die Lichter Londons einschalten und die Skyline zu leuchten beginnt.
Ein Tipp von uns: Bucht euch auf jeden Fall ein Fast-Track-Ticket! Damit spart ihr euch langes Warten und könnt euren Besuch viel entspannter genießen. Gerade in den Stoßzeiten lohnt sich das wirklich.
🎟 Ticket-Vergleich: Welche Option lohnt sich für das London Eye?
Beim Besuch habt ihr verschiedene Ticketoptionen – von Standard bis VIP. Hier zeigen wir euch die wichtigsten Unterschiede, damit ihr das passende Angebot für euch findet:
Tickettyp | Preis (ab) | Wartezeit | Extras | Für wen geeignet? |
---|---|---|---|---|
Standard-Ticket | ca. £32 | Mittel bis lang | einfache Fahrt ohne Extras | Preisbewusste, die Wartezeit nicht stört |
Fast Track | ca. £45 | Kurz (Fast Lane) | bevorzugter Zutritt zur Gondel | Alle, die Zeit sparen und Stress vermeiden wollen |
Private Pod | ab £600 | Keine | Exklusive Gondel nur für eure Gruppe (max. 25 Pers.) | Gruppen, besondere Anlässe, romantische Momente |
Champagne Experience | ab £60 | Kurz (inkl. Fast Track) | Fahrt inkl. Glas Champagner & Host | Romantiker, die es stilvoll mögen |
Wenn ihr keine Lust auf lange Schlangen habt, ist das Fast Track Ticket definitiv die beste Wahl. In Kombination mit der Abenddämmerung bekommt ihr ein Erlebnis, das ihr nicht vergessen werdet. Wer noch mehr von London sehen möchte, kann mit einem Kombiticket zusätzlich sparen.
Auf GetYourGuide findest du eine Vielzahl attraktiver Kombitickets, die dir nicht nur Geld sparen, sondern auch den Zugang zu weiteren Top-Attraktionen in London ermöglichen. Hier sind einige der beliebtesten Optionen:
Kombiticket | Enthaltene Attraktionen | Highlights | Gültigkeit |
---|---|---|---|
London Eye & Madame Tussauds | London Eye, Madame Tussauds | Genieße den Panoramablick vom London Eye und triff deine Lieblingsstars im Wachsfigurenkabinett. Spare bis zu 40 % gegenüber Einzeltickets. | 90 Tage ab erster Nutzung |
London Eye & SEA LIFE Aquarium | London Eye, SEA LIFE London Aquarium | Erkunde die Unterwasserwelt mit Haien und Quallen und erlebe anschließend die Aussicht vom London Eye. | 90 Tage ab erster Nutzung |
London Eye & London Dungeon | London Eye, London Dungeon | Tauche ein in Londons düstere Geschichte mit interaktiven Shows und genieße danach den Ausblick vom London Eye. | 90 Tage ab erster Nutzung |
London Eye, Madame Tussauds & SEA LIFE | London Eye, Madame Tussauds, SEA LIFE London Aquarium | Erlebe drei Top-Attraktionen mit einem Ticket und spare dabei. | 90 Tage ab erster Nutzung |
London Eye, Madame Tussauds & London Dungeon | London Eye, Madame Tussauds, London Dungeon | Kombiniere Unterhaltung und Geschichte mit beeindruckender Aussicht. | 90 Tage ab erster Nutzung |
London Eye & Shrek’s Adventure | London Eye, DreamWorks Shrek’s Adventure | Perfekt für Familien: Triff Shrek und seine Freunde und genieße danach den Blick über London. | 90 Tage ab erster Nutzung |
💡 Noch mehr sparen mit einem City Pass
Schaut euch auch unbedingt unseren Beitrag zu den verschiedenen London Pässen an – wie dem London Pass, dem Go City Explorer Pass oder dem Merlin’s Magical London Pass.
➡️ In einigen dieser Pässe ist eine Fahrt bereits enthalten, zusammen mit vielen weiteren Top-Attraktionen!
📌 Hier geht’s zum Beitrag über die London City Pässe
Tickets & Tipps
- Tickets im Voraus buchen: Die Warteschlangen vor Ort können lang sein. Online-Tickets sparen Zeit – besonders mit dem Fast-Track-Zugang.
- Beste Tageszeit: Früh am Morgen oder zur „Golden Hour“ am Abend sind die Lichtverhältnisse perfekt fürs Fotografieren.
- Kombitickets nutzen: Wer auch andere Attraktionen wie das SEA LIFE, Madame Tussauds oder den London Dungeon besuchen möchte, spart mit einem Kombiticket.
- Lage & Anreise: Das London Eye liegt direkt an der South Bank der Themse, gegenüber dem Big Ben. Die nächste U-Bahn-Station ist Waterloo.
Öffnungszeiten & unsere Besuchsempfehlung
Das Riesenrad hat täglich von 11:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Leider sind Fahrten zum Sonnenuntergang inzwischen nur noch in den Herbst-, Winter- und Frühjahrsmonatenmöglich – im Sommer schließt das Rad bereits, bevor die Sonne untergeht. Wenn du also in der Nebensaison dort bist, empfehlen wir dir unbedingt eine Fahrt rechtzeitig vor Sonnenuntergang zu planen. Denk daran: Die Fahrt dauert rund 30 Minuten, also solltest du etwa 15–20 Minuten vorher einsteigen, um das Farbenspiel des Himmels voll auszukosten.
Im Sommer lohnt sich eine Fahrt trotzdem – und zwar am besten ab 17 Uhr. Dann ist das Licht weicher, die Sonne weniger intensiv und meist auch etwas weniger Betrieb.
Wer London von oben sehen will, kommt an einer Fahrt mit dem London Eye nicht vorbei!
Es ist ein Erlebnis, das man nicht so schnell vergisst. Für uns war es ein echtes Highlight unseres London-Trips. Wer die Stadt aus einer neuen Perspektive erleben möchte, kommt an einer Fahrt nicht vorbei.

Unsere Tipps helfen dir?
Transparenz ist uns wichtig: Diese Seite enthält Werbung. Wenn du Tickets, Touren oder Führungen über unsere Empfehlungslinks buchst, bekommen wir eine kleine Provision – für dich ändert sich am Preis nichts. So hilfst du uns, den Blog am Laufen zu halten und noch mehr coole Tipps für dich rauszuhauen. Danke dir! 🙌